Bürgermeisterin von Sylt: Ich bete vor jeder Ratssitzung
Geheimnisse von prominenten Syltern und Gästen auf Deutschlands schönster Insel -täglich in den Sylter Gesprächen auf SYLT1. Petra Reiber, langjährige Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt,hält nicht hinter den Berg, wenn es um ihre tägliche Arbeit für die Insel geht. In der Sendung Sylter Gespräche meinte Sie ganz offen: ich bete vor jeder Ratssitzung.
Berühmtes Kampen in herrlicher Dokumentation auf SYLT1
Kaum ein Ort ist so berühmt als Treffpunkt der Reichen und der Schönen wie das Sylter Kampen. Eine Entwicklung, die schon zu Beginn des vorherigen Jahrhunderts einsetzte. Damals trafen sich dort viele Künstler und Intellektuelle. Nach dem Krieg, zu Zeiten des Wirtschaftswunders, zog der Ort vor allem Industrielle an. Stars aus Film und Fernsehen kamen hinzu. Durch die sexuelle Revolution in den 1960er-Jahren wurde die FKK-Bewegung dort besonders populär. Die legendäre Buhne 16 geriet in den Fokus der Boulevard-Zeitschriften. Laufend das Interessanteste über diesen Ort und auch die geheimsten Ecken von Sylt kann man sich jetzt erschauen – auf SYLT1.
Auch Krabbenpulen kann Vergnügen für Gäste sein
Hörnumer Hafenfest jedes Jahr ein Sylter Highlight – anzuschauen auf SYLT1.
Wer an Sylt denkt, denkt meistens an Westerland oder Kampen. Doch auch der Besuch in Hörnum lohnt. Attraktion des südlichen Ortes der Insel ist sein Hafen. Einmal im Jahr findet dort ein großes Fest statt. Und der neue Fernsehsender SYLT1 TV zeigt auch diese unbekannteren Ecken von Sylt in seinem Programm.