November 8, 2013

Quelle: DGzRS
Quelle: DGzRS

Über 1.900 Mal wurden die Seenotretter in diesem Jahr zu Einsätzen gerufen. Knapp 700 Menschen haben sie dabei aus Seenot gerettet – so die Zwischenbilanz die die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in diesen Tagen veröffentlicht hat.

Die Stationen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste registrierten rund 250 Einsätze. Gegründet wurde die DGzRS im Jahr 1865. Seitdem leistet sie einen erheblichen Beitrag zur Sicherung der Meere an der Nord- und Ostsee.

Fast 81.000 Menschen konnte die Seenotretter in ihr er knapp 150-jährigen Geschichte bislang retten.

Falls Sie die Arbeit der DGzRS unterstützen möchten, können Sie an das unten eingeblendete Konto spenden.
Weitere Infos erhalten Sie unter 
www.seenotretter.de