Plakatieren, inserieren, organisieren: Ein Wahlkampf kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch relativ viel Geld. Die Sylter Rundschau wollte deshalb wissen, wie die sechs Kandidaten damit umgehen. Der unabhängige Bewerber Robert Wagner steckt um die 20 000 Euro in den Wahlkampf – der Bundeswehrbeamte ist von seinem Erfolg überzeugt. Der Kölner Polizist Markus Ballentin schätzt, dass ihn der Einsatz ein paar tausend Euro kosten wird. Einfacher hat es hingegen Nikolas Häckel, der von der SPD, Sylter Wählergemeinschaft und SSW unterstützt wird sowie Bernd Reinartz, der die CDU hinter sich hat. Für Gabriele Pauli ist dies der erste Wahlkampf, in dem sie sich um alles selber kümmert. Ihr Budget möchte sie nicht verraten. Der unabhängige Kandidat Lars Schmidt kann seinen Aufwand nicht beziffern, er setzt Wahlkampfmittel je nach Bedarf ein.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.