Sylt hat gewählt. Die unabhängige Kandidatin Gabriele Pauli bekam mit 30,6 Prozent die meisten Stimmen in den neun Wahlbezirken der Gemeinde Sylt. Ihr folgt der von der SPD unterstützte Nikolas Häckel mit 27 Prozent. Da beide die 50 Prozent-Marke nicht geknackt haben, wird es zu einer Stichwahl am 11. Januar kommen. Bernd Reinartz, der von der CDU unterstützt wurde, bekam 17,9 Prozent, Robert Wagner 17,4. Schlusslichter bildeten Lars Schmidt mit 5,5 Prozent und Markus Ballentin mit 1,7 Prozent. Am Sonntag konnten die Bürger der Gemeinde Sylt bis 18 Uhr wählen. Anschließend warteten die Kandidaten zusammen mit Insulanern die Ergebnisse bei der offiziellen Wahlveranstaltung im Westerländer Rathaus ab. Insgesamt haben rund 6 900 Sylter gewählt, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 53,5 Prozent. Für die bundesweite mediale Aufmerksamkeit hat vor allem die ehemalige CSU-Politikerin Gabriele Pauli gesorgt.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.