Hunderte Insulaner kamen am Donnerstagabend in das Westerländer Rathaus, um beim 16 Neujahrsempfang der Gemeinde Sylt Bürgermeisterin Petra Reiber und Bürgervorsteher Peter Schnittgard die Hand zu Schütteln. In ihrer Ansprache erwähnte Petra Reiber das Bordell, dass durch ihre Verhandlung sowie 2000 Protestunterschriften verhindert werden konnte. Da es aber keinen Sperrbezirk gibt, dürfte das Thema auch den neuen Bürgermeister Nikolas Häckel noch beschäftigen. Positiv sei der Bau der neuen Feuerwache gewesen sowie das Thema Wohnungsbau. Bis 2017 sollen nämlich 226 neue Wohnungen für Insulaner errichtet werden. Peter Schnittgard wies in seinem Ausblick auf weitere Investitionen für die Spielbank und die Bibliothek hin. Außerdem hoffe er auf eine baldige Einigung bezüglich der Keitum Therme. Die kompletten Reden können Sie auch auf der Website der Gemeinde Sylt nachlesen.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.