Was geschieht nun mit der Thermenruine in Keitum? Vergangene Woche hat zu diesem Thema der Ortsbeirat getagt, um die Streitigkeiten um das Gelände zu beenden. Denn das ist das Ziel der Gemeinde Sylt, des Bauunternehmers Kurt Zech und des Insolvenzverwalters. Bürgermeisterin Petra Reiber hatte mit einer kleinen Verhandlungskommission aus Politik und Verwaltung erste Gespräche mit dem Ziel geführt, dass Zech auf seine Forderungen im Insolvenzverfahren verzichtet und die Ruine noch dieses Jahr abgerissen werden kann. Als Gegenleistung soll es ihm erlaubt werden, sein Hotel Severin’s um neun Appartementhäuser auf der Christiansen-Wiese zu erweitern. Reiber will mit dem Deal erreichen, dass endlich Rechtsfrieden herrscht, keinerlei Zahlungen an Zech oder den Insolvenzverwalter geleistet werden müssen und dass der dauerhafte Besitz des Thermengrundstücks gesichert und damit der Ruinenabriss ermöglicht wird. Die Fraktionen werden sich nun zu dem Thema beraten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.