März 9, 2015

fernsehen-von-der-insel-fuer-die-insel-sylt1-wird-1

Das Sylter Fernsehen ,,Sylt1″ sendet seit letztem Jahr täglich und feierte am 20. März seinen ersten Geburtstag. Der Tag, an dem auch offiziell der Frühling begann. ,,Wir hätten uns kein schöneres Datum aussuchen können,“ schwärmt Geschäftsführer Axel Link. Gemeinsam mit seinem sympathischen Team lässt er die Korken knallen und blickt zurück auf spannende zwölf Monate. Vor genau einem Jahr fiel der Startschuss im Kabelnetz von Sylt bis Flensburg. Syltl erreichte damals 80.000 Haushalte. Seit dem 1. November 2013 ist SYLT1 auch in Hamburg zu empfangen und zwar in zusätzlich 595.000 Hamburger Haushalten, das entspricht etwa 1,1 Million Menschen.

Sie alle haben die Möglichkeit, mehr über die lnsel zu erfahren: über Aktuelles, Lifestyle, Wellness, Sport oder Wirtschaftsthemen. Alles Wissenswerte rund um die lnsel und lnteressantes, um den Aufenthalt auf Sylt zu planen! Das Programm richtet sich an Sylturlauber, Sylter Freunde und lnsulaner. Doch nicht nur über Kabel TV ist Syltl zu empfangen, auch via Live-Stream über das lnternet und mobil hat sich Syltl auf der lnsel als eigener lokaler Fernsehsender etabliert – mit einer fünfköpfigen Redaktion vor Ort, die sich unermüdlich, mit Kompetenz, Lust und Leidenschaft den Themen der lnsel widmet.

ln Zukunft soll das Team genau so wie die Verbreitung und die lnhalte noch weiter ausgebaut werden. Allein im vergangenen Jahr wurden fast Eintausend Beiträge produziert. ,,Eine hohe Messlatte, die es zu überbieten gilt. Darauf freuen wir uns schon sehr,“ so Axel Link. Geplant sind unter anderem Kooperationen mit dem Kitesurf Cup Sylt 2014. Darüber hinaus sind weitere, tolle Aktionen in Vorbereitung, zum Beispiel ein WMKick-Tipp gemeinsam mit Gosch: ,,Tippen und an jedem Spieltag Gewinne abfischen“, zum Beispiel eine Kreuzfahrt für zwei Personen.