Fachkräftemangel, Gema-Gebühren, Mindestlohn:Die schleswig-holsteinische Gastronomie und Hotellerie muss sich mit einigen Problem herum schlagen: Das ist die Quintessenz der gestrigen Tagung des Deutschen Hotel-und Gaststättenvebrandes, kurz Dehoga, auf Sylt. 60 Delegierte aus ganz Schleswig-Holstein diskutierten die Probleme unter anderem im Haus des Gastes in Wenningstedt. Verbandspräsident Axel Strehl legte dabei den Fokus vor allem auf die Höchstarbeitszeit, diese, so forderte er, solle in der Saison auf 60 Stunden die Woche erhöht werden. Zudem wurde eine Initiative vorgestellt, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Dabei sollen Geringqualifizierte durch Intensivlehrgänge innerhalb von zwei Jahren zu Fachkräften ausgebildet werden. Weiterbildungskosten übernimmt hierbei die Arbeitsagentur.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.