Eigentlich sollte die „Undine“ schon schon längst wieder zwischen Hamburg und Sylt verkehren. Doch das Segelfrachtschiff liegt aktuell noch im Hamburger Binnenhafen. Der Grund: Ein fehlendes Ersatzteil für das fast 90 Jahre alte Schiff. Dieses muss erst in einer Museumswerkstatt in den Niederlanden hergestellt werden. Erst dann kann das Schiff in der jährlichen Besichtigung vom Germanischen Lloyd abgenommen werden und wieder in See stechen. Dann aber ohne Passagiere an Bord. Denn seit vergangenen Sommer werden keine Mitsegel-Tickets mehr verkauft. Der Betreiber will das Frachtgeschäft wieder stärker in den Vordergrund rücken.
Eine Chance sieht Torben Hass auch im Hinblick auf den aktuellen Konflikt um den Hindenburgdamm: „Sollte künftig wirklich kein Güterzug mehr nach Sylt fahren, könnte die Undine auch Fracht von Dagebüll aus transportieren, sagt der ehemalige Gorch-Fock-Offizier.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.