Hörnum / Das Projekt „Schwimmende Häuser vor Hörnum“ sorgt für heftige Proteste der Umweltschützer. In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren die Naturschutzgemeinschaft Sylt, der Naturschutzbund Deutschland, die Söl’ring Foriining und die Schutzstation Wattenmeer das Vorhaben zweier Investoren, 30 Wohnhäuser auf schwimmenden Pontons vor der Sylter Ostküste zu bauen. Ferienwohnungen auf dem Wasser im Nationalpark Wattenmeer am zu errichten, das gehe gar nicht. Denn der Schutzzweck des Gebietes sei ja gerade die weite unbebaute Wattenlandschaft. Alle Naturschützer sind sich einig: Es gibt genug leerstehende Luxuswohnungen auf Sylt um die man sich kümmern sollte, ein solches Projekt würde die Küste weiter verschandeln.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.