Sylt / „Nein“, sagt Frank Deppe, ihm gehe es nicht darum, Menschen an den Pranger zu stellen, sie als „alte Nazis und oder deren Nachkommen“ zu entlarven. Deppe will mit seinem Buch das Phänomen Nationalsozialismus aus einer sehr lokalen Perspektive betrachten und analysieren. Mit dem Buch des Sylter Journalisten und Autors Frank Deppe, der auch als regelmäßiger Mitarbeiter für die Sylter Rundschau tätig ist, wird die Expansion des Nationalsozialismus auf Sylt aus einem etwas anderen Blickwinkel beleuchtet. Dafür sichtete Deppe Hunderte von Ausgaben der „Sylter Zeitung“ der Jahre 1933 bis 1939, filterte Vielschichtiges aus Tausenden von Berichten, Kurzmeldungen und Anzeigen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.