Wie gehen wir mit unserer Umwelt um. Eine Frage, die nicht nur in der Politik anklang findet, sondern auch in der Wirtschaft. Von Freitag bis Sonntag waren die Sylter Klimatage eine große Diskussionsplatform mit Gesprächsrunden von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Los ging es am Freitag um 10 Uhr im Alten Kursaal. Wie entwickelt sich unser Wattenmeer, wie entwickelt sich unsere Insel? Solche und mehrere Fragen standen auf der Liste einiger Referenten. Am Samstag wurde die Sonderausstellung „Klimawerkstatt“ im Erlebniszentrum Naturgewalten offiziell eröffnet. Ein Projekt der Deutschen Bundesstifung Umwelt kann damit absofort für Interessierte entdeckt werden. Abgerundet wurden die Klimatage mit einem Klimagottesdienst im Erlebsniszentrum Naturgewalten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.