Am Wochenende wurde die Sylter Muschelsaison friedlich eröffnet. Nach einem jahrelangen Muschelstreit haben sich Landesregierung , Naturschützer und die Muschelfischer bereits im April auf neue Vertragsbedingungen geeinigt, der den Muschelfischern einige Zugeständnisse abfordert. Demnach werden zukünftig rund 87 Prozent der Nationalparkfläche Wattenmeer künftig von Muschelfischerei und Muschelkulturwirtschaft freigehalten. Die Muschelkulturfläche wurde von 2300 auf 1700 Hektar reduziert. Davon dürfen 250 Hektar für Saatmuschelgewinnungsanlagen genutzt werden. Die Fischerei auf wild lebende junge Besatzmuscheln wird eingeschränkt. Durch den Vertrag ist aber die Muschelfischerei vor Sylt bis 2023 gesichert.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.