Die Fluggesellschaft airberlin hat gestern beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, um die bereits eingeleitete Restrukturierung fortzuführen. Die Bundesregierung, die Lufthansa und weitere Partner unterstützen die airberlin bei ihren Restrukturierungsbemühungen. Die Bundesregierung unterstützt airberlin mit einem Brückenkredit, um den Flugbetrieb auch langfristig aufrecht zu erhalten. Laut Pressemitteilung des Unternehmens sollen alle Flüge der airberlin und NIKI weiterhin stattfinden, die Flugpläne gültig bleiben sowie gebuchte Tickets ihre Gültigkeit behalten und alle Flüge weiterhin buchbar sein. Die Fluggesellschaft fliegt Sylt ganzjährig an und bedient Düsseldorf, Stuttgart, Zürich und München. Die Details des Insolvenzantrages müssen abgewartet werden. Erst dann sind die Auswirkungen auf den Sylter Flughafen absehbar.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.