Wenn am 21. Februar die ersten Wachsfackeln entzündet werden, ist es endlich wieder soweit. Das traditionelle Biikebrennen auf Sylt beginnt. Tausende Sylter und Gäste versammelten sich am Mittwochabend auf der Insel und zogen mit Fackeln zu den Biikeplätzen. Hauptthema der Biikerede in List, die vom stellvertretenden Bürgermeister Manfred Koch gehalten wurde, waren die vielen neuen Bauprojekte im Inselnorden. Die Entwicklung des Ortes sah er als Chance eine Ausgewogenheit von Tourismus, Arbeitsplätzen und Dauerwohnraum, mit dem Erhalt der dörflichen Infrastruktur zu schaffen. Auch an den anderen Biiken wurden flammende Reden gehalten. Nachdem die Feuer hell loderten ging es traditionell zum Grünkohlessen in die Sylter Gaststätten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.