Seltenes Naturschauspiel – Zum ersten Mal in diesem Jahr war ein auffälliges Phänomen an den Sylter Stränden zu beobachten. Rosafarbene Planktonteppiche trieben am Dienstag auf der freien Wasserfläche am Rantumer Weststrand. Dabei handelt es sich um die typischen Vorboten des Meeresleuchtens. Das Meeresleuchttierchen ist ein 1 mm großer Planktonorganismus, der sich von mikroskopisch kleinen Algen ernährt. Es weidet die Algenblüten ab und vermehrt sich dabei selbst kräftig. Die Organismen treiben in großer Anzahl an der Oberfläche zusammen und bilden rosafarben gallertige Teppiche. Wer das sieht, sollte sich freuen und mit Einbruch der Nacht an den Strand zurückkehren, die Chance, Meeresleuchten zu erleben, ist dann recht groß. Wer Glück hat, kann sehen, wie das Meer bei jeder Bewegung aufleuchtet oder die Fußabdrucke leuchten. Die Planktonblüte selbst ist völlig harmlos und beeinträchtigt die Badewasserqualität in keinster Weise.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.