Wer fliegt und piept in Deutschlands Gärten? Das soll die 15. Stunde der Gartenvögel zeigen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft vom 10. bis zum 12. Mai dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. Ziel der Zählung ist herauszufinden, ob sich der Abwärtstrend der Vogelbestände fortsetzt. Im vergangenen Jahr haben fast 57.000 Vogelfreunde bei der Stunde der Gartenvögel mitgemacht und Ergebnisse aus über 37.000 Gärten gemeldet. Gemeinsam mit der Schwesteraktion, der „Stunde der Wintervögel“ handelt es sich damit um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion. Die genauen Konditionen und weitere Infos zur bundesweiten Vogelzählung gibt es online unterwww.NABU.de/vogelwelt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.