Ausgedehnte Spaziergänge machen im Frühling besonders viel Freude. Am Strand gibt es dabei besonders viel zu entdecken. Wer wissen möchte, welche Schätze sich am Flutsaum und im Sand tummeln, kann seine Fundstücke mit Hilfe derBeachExplorer-App untersuchen. Der BeachExplorer bietet eine digitale Bestimmungshilfe für weit über 1000 verschiedene Arten von Strandfunden. Mit nur wenigen Klicks ist es möglich, natürliche Strandfunde aller Art und auch Meeresmüll zu identifizieren. Zu jedem Strandfund gibt es einen Steckbrief und Hintergrundinformationen. Außerdem können Funde gemeldet und in eine Datenbank eingetragen werden. Somit ist es möglich Naturphänomene und seltene Funde zu dokumentieren. Entwickelt wurde der BeachExplorer von der Schutzstation Wattenmeer und der Lighthouse Foundation. Weitere Infos gibt es unter www.beachexplorer.org.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.