Der Winter naht, viele Zugvögel sind längst gen Süden abgezogen. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist aber auch in der kalten Jahreszeit nicht „vogelleer“. Schneeammern zum Beispiel sind regelmäßige gefiederte Wintergäste und auch Pfeifenten sind oft bis in den Winter hinein hierzulande präsent. Für Kegelrobben ist der Winter im Nationalpaar Wattenmeer die wichtigste Zeit im Jahr. Denn von November bis Anfang Januar wird ihr Nachwuchs geboren. Noch gibt es keine „Babynews“ aus der kleinen, vor Sylt und Amrum ansässigen Kegelrobbenkolonie. In der Deutschen Bucht vor der Hochseeinsel Helgoland wurden bereits Anfang November die ersten Jungtiere gesichtet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.