Connect with us

Allgemein

Kreis Nordfriesland löst Protestcamp im Sylter Rathauspark auf

Published

on

Das Protestcamp im Sylter Rathauspark ist am 3. August vom Kreis Nordfriesland als Versammlung im Sinne des Artikels acht Grundgesetz anerkannt worden. Eine am letzten Sonntag per E-Mail beantragte Verlängerung über den 31. August hinaus lehnte der Kreis als Versammlungsbehörde nun ab.

„Wir mussten sorgsam abwägen zwischen dem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit und den Grundrechten der Anwohner, der Einwohner und der Urlaubsgäste, die durch das Protestcamp beeinträchtigt wurden“, erläutert Kai Mintrop. Er leitet den Fachdienst Recht und Sicherheit der Kreisverwaltung, in dem die Versammlungsbehörde angesiedelt ist.

Als Beispiele nennt Mintrop fortgesetzte Störungen der Nachtruhe, weil die Teilnehmer des Camps nachts grölen, singen, schreien und streiten. Auch tagsüber sorge das Camp etwa mit Musik und Kundgebungen via Megafon sowie dem ständigen Hin und Her der Bewohner, die teils mit klirrenden Flaschen beladene Einkaufswagen vom und zum Camp schieben, für eine beträchtliche Lärmentwicklung.

Entsprechende Rückmeldungen habe die Verwaltung nicht nur vom Sylter Ordnungsamt, sondern auch von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern erhalten, die sich telefonisch oder per E-Mail bei der Versammlungsbehörde beschwert hätten. Viele klagten zudem darüber, dass eine große Anzahl der Punks ihre Notdurft nicht in den von der Gemeinde aufgestellten Toiletten, sondern in einer Telefonzelle, im Gebüsch sowie einer Garageneinfahrt verrichteten.

Bis zu einem gewissen Grad müssen Anwohner Lärm und andere Nachteile durch Protestcamps und Demonstrationszüge hinnehmen. „Das hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt. Es hat aber auch festgelegt, dass es Grenzen gibt – sowohl von der Art der Beeinträchtigung als auch von ihrer Dauer her“, betont Kai Mintrop.

Deshalb hat Mintrops Kollege Robert Schlenker dem Veranstalter des Camps im Rathauspark am 30. August nachmittags per E-Mail eine Verfügung des Kreises übermittelt, in der eine Verlängerung abgelehnt und die Versammlung aufgelöst wird.

„Das ist anders als bei dem Protestcamp an der Sylter Nicolai-Kirche“, erläutert Jurist Schlenker: „Dieses Camp war nicht, wie angekündigt, der Ort des politischen Protests, sondern diente vor allem als Schlafplatz, ohne extremen Lärm zu verursachen.“ Deshalb habe die Versammlungsbehörde es zwar nicht mehr als politische Versammlung nach Artikel acht Grundgesetz angesehen, es aber auch nicht aufgelöst.

Das Camp im Rathauspark hingegen sei durchaus permanent für Kundgebungen vor Ort genutzt worden. „Die Teilnehmer haben ihre gesellschaftspolitischen Anliegen nun vier Wochen lang in der Öffentlichkeit vertreten und ein erhebliches Maß an Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Damit haben die Protestierer ihr Grundrecht verwirklicht und den Zweck der Versammlung erreicht. Deshalb kommen wir in der Abwägung zu dem Ergebnis, dass den Anwohnern und Urlaubern keine weiteren Eingriffe in ihre Grundrechte durch das Camp mehr zugemutet werden können“, sagt Robert Schlenker.

Genau dies träte jedoch ein, wenn die Teilnehmer auch über den 31. August hinaus im Rathauspark campieren würden. Deshalb fordert der Kreis sie in seiner Verfügung auf, das Camp im Laufe des ersten Septembers aufzulösen und den Park zu verlassen. Wie im Rechtsstaat üblich, kann der Veranstalter Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen. Er hätte allerdings keine aufschiebende Wirkung – der Park wäre trotzdem fristgemäß zu räumen.

Grundsätzlich sind die Teilnehmer verpflichtet, allen Müll und Unrat mitzunehmen und den Park so zu hinterlassen, wie sie ihn vorgefunden haben.

Sollten von den Teilnehmern der beendeten Versammlung weitere Beeinträchtigungen der öffentlichen Sicherheit ausgehen, könnten das Ordnungsamt der Gemeinde Sylt und die örtliche Polizei mit den üblichen Mitteln des Ordnungsrechts einschreiten. Dazu gehören etwa Platzverweise und die Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Continue Reading
Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neues von der Insel

Wintermarkt Sylt Wintermarkt Sylt
Allgemein2 Tagen ago

Wintermarkt Sylt – traumhafte Eröffnung

Der Wintermarkt Sylt in Westerland ist eröffnet! Und das mit Schneefall. Vom Freitag, dem 8. Dezember, bis zum 3. Januar...

Essen auf Sylt: Der Genussanhänger Essen auf Sylt: Der Genussanhänger
Allgemein2 Tagen ago

Essen auf Sylt: Kartoffelpuffer statt Hummerschwänze

Essen auf Sylt: Einfach und genial. Wer Hummerschwänze und Langusten sucht, der wird hier nicht fündig werden.  Der Genusshänger setzt...

Steik - Deutsche Bahn Steik - Deutsche Bahn
Sylt News3 Tagen ago

Streik – Deutsche Bahn und kein Ende in Sicht…

Update: Der Streik heute führt zwar zu zahlreichen Zugausfällen. Im Notbetrieb fahren dennoch im Zweistunden-Rhythmus Züge zwischen Niebüll und der...

Sylt News. Schnee und Eis auf Sylt Sylt News. Schnee und Eis auf Sylt
Allgemein4 Tagen ago

Sylt News: Unfälle durch Schnee und Eis

Sylt News: Vorsicht auf der Umleitungsstrecke durch die Tinnumer Wiesen Der neuerliche Schneefall und überfrierende Nässe machen Sylts Strassen gefährlich....

Sylt News: Verkehrschaos auf Sylt Sylt News: Verkehrschaos auf Sylt
Allgemein5 Tagen ago

Sylt News: Verkehrschaos auf Sylt

Sylt News: Fahrten gegen die Einbahnstrasse Seit gestern Abend um 23.00Uhr sind die angekündigten Modernisierungarbeiten der Deutschen Bahn auf der...

Weihnachtsbaden 2023 in Westerland Weihnachtsbaden 2023 in Westerland
Sylt News5 Tagen ago

Weihnachtsbaden 2023 in Westerland: Kühles Vergnügen für Mutige

Weihnachtsbaden 2023 in Westerland: Kühles Vergnügen für Mutige – Der bevorstehende Höhepunkt für wasserbegeisterte Enthusiasten steht bevor – das alljährliche...

Kampen und Morsum vorweihnachtlich Kampen und Morsum vorweihnachtlich
Sylt News6 Tagen ago

Kampen und Morsum vorweihnachtlich

Kampen und Morsum vorweihnachtlich – Die Vorweihnachtszeit auf Sylt ist wohl für viele die schönste Zeit des Jahres. Die frohe...

Bundesligist ASC Duisburg zu Besuch beim TV Keitum Bundesligist ASC Duisburg zu Besuch beim TV Keitum
Sylt News6 Tagen ago

Bundesligist ASC Duisburg zu Besuch beim TV Keitum

Mit dem ASC Duisburg kam eines der stärksten Deutschen Wasserballteams zu Besuch in die Sylter Welle. Aktuell stehen die Duisburger...

Sylt News. Urlaub zum Jahreswechsel auf Sylt Sylt News. Urlaub zum Jahreswechsel auf Sylt
Allgemein7 Tagen ago

Sylt News: Norderney zum Jahreswechsel teurer als Sylt

Sylt News:  Sylt zum Jahreswechsel gefragt – aber noch Kapazitäten frei Sylt gehört zum Jahreswechsel zu den gefragtesten Reisezielen an...

Sylt News. Schneechaos bei der Bahn Sylt News. Schneechaos bei der Bahn
Sylt News1 Woche ago

Sylt News. Katastrophale Zustände bei der Bahn. Pendler sauer.

Sylt News. Pendler sind mega sauer Sylt.30.11.23. Da hilft dann auch die beste Kindestube nichts mehr. Auf den Bahnsteigen in...

Sylt News. Schneechaos bei der Bahn Sylt News. Schneechaos bei der Bahn
Allgemein2 Wochen ago

Sylt News: Schneechaos auf Sylt

Sylt News: Züge fallen aus und sind verspätet Der Schnee kam über Nacht. Gestern ab 21:00 Uhr rieselte es leise...

Sylt News. Sylter Polizei zieht um Sylt News. Sylter Polizei zieht um
Allgemein2 Wochen ago

Sylt News: Nach über 4 Jahren Bauzeit. Polizei kann endlich umziehen

Sylt News. Baukosten deutlich höher als geplant Nach über 4 Jahren Bauzeit konnte die Polizei auf Sylt heute endlich wieder...

Cafe Waldidyll - Neue Perspektiven toller Idee Cafe Waldidyll - Neue Perspektiven toller Idee
Sylt News2 Wochen ago

Cafe Waldidyll – Neue Perspektiven tolle Idee

Cafe Waldidyll – Neue Perspektiven tolle Idee- Seit 1975 führten Mustafa Diribas und seine Frau das Café Waldidyll auf Sylt,...

Sylt News:Sturmwarnung Sylt News:Sturmwarnung
Sylt News2 Wochen ago

Sylt News: DWD warnt vor schweren Strumboen

Sylt News: Sturmwarnung des DWD für Donnerstag und Freitag Heute und morgen könnte es auf Sylt ungemütlich werden Der Deutsche...

Sylt News. Grundstück mit Hünengrab zu verkaufen. Sylt News. Grundstück mit Hünengrab zu verkaufen.
Allgemein3 Wochen ago

Sylt News. Schnäppchen: 6.300 qm Land in Kampen mit Hünengrab ab 35.000€ zu verkaufen

Sylt News. Auktion startet am 15. Dezember Die Deutsche Grundstücksauktion bietet in einer großen Winterauktion mehrere Grundstücke auf Sylt zum...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner