Connect with us

Allgemein

Zu wenig Einkommen für die Energiekosten? Wie Nordfriesen geholfen wird

Published

on

Die steigenden Energiekosten für Gas, Öl und Strom sorgen in weiten Kreisen der Bevölkerung für Unsicherheit. „Viele Haushalte, die bisher mit ihrem Geld auskamen, wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. In den Sozialzentren, aber auch direkt in der Kreisverwaltung fragen viele Menschen nach Unterstützung“, berichtet Landrat Florian Lorenzen.

Die gute Nachricht: Sowohl Bund und Länder als auch der Kreis Nordfriesland nehmen Geld in die Hand, um den Betroffenen zu helfen. Der Bund und das Land Schleswig-Holstein haben den Kreis derjenigen, die Unterstützungsleistungen beantragen können, erheblich ausgeweitet. Einiges ist bereits bekannt, weitere Regelungen sind in Vorbereitung.

„In Nordfriesland muss niemand von Amt zur Amt laufen. Allen, die in Not sind oder kurz davor stehen, bieten die sieben Sozialzentren eine umfassende Beratung aus einer Hand an“, erklärt Florian Lorenzen und betont: „Die Sozialzentren sind auch für Senioren und für erwerbstätige Bürger da, die noch nie staatliche Leistungen gebraucht haben. Auch sie sollten sich dort melden, wenn die Energiekosten sie zu überfordern drohen.“

Ab dem 4. Oktober richtet die Kreisverwaltung zudem ein Bürgertelefon ein. Unter der Nummer 04841 67210 werden dort Fragen zu Unterstützungsleistungen in der Energiekrise beantwortet und die richtigen Kontaktdaten für die Stellung von Anträgen übermittelt.

Zurzeit stehen grundsätzlich folgende staatliche Leistungen zur Verfügung:

Für Menschen, die Grundsicherung beziehen – also Arbeitslosengeld II, Sozialgeld nach dem Sozialgesetzbuch XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – übernehmen die Kreise die Kosten der Unterkunft. „Dazu zählen auch Abschläge und Nachzahlungen für die Heizkosten“, erklärt Christian Grelck, der Leiter des Fachbereiches Arbeit und Soziales der Kreisverwaltung. Die Berechnung und Auszahlung erfolgt über die Sozialzentren.

Bereits vor geraumer Zeit hat der Kreis die Sozialzentren angewiesen, Kostensteigerungen bei den Heizkosten zu berücksichtigen, wenn sie nicht auf ganz unplausible Steigerungen des Verbrauchs zurückzuführen sind.

Wer Grundsicherungsleistungen bezieht, erhält einen Regelsatz, der Stromkosten und den allgemeinen Lebensunterhalt abdecken soll. Preissteigerungen beim Strom federt der Bund ab, indem er die Regelsätze ab Januar 2023 deutlich anhebt. Der Regelsatz für Einzelpersonen steigt von 449 Euro auf 502 Euro pro Monat. Auch die Sätze für Partner (451 statt 404 Euro) sowie Jugendliche (420 statt 376) und Kinder steigen deutlich an, so dass beispielsweise eine vierköpfige Familie – je nach Alter der Kinder – zwischen 150 und 190 Euro im Monat mehr bekommt.

Für Menschen beziehungsweise Haushalte, die keinen Grundsicherungsanspruch haben, besteht die Möglichkeit, einen Mietzuschuss zu beantragen, das sogenannte Wohngeld. Die Höhe des Wohngelds richtet sich nach dem Einkommen, der Anzahl der Haushaltsmitglieder und der Miete.

Für die Wohngeldberechnung gibt es sieben verschiedene Mietstufen. Niebüll gehört zur Mietstufe II, Husum zur Stufe III und Sylt zur Stufe V, das übrige Kreisgebiet zur Stufe I. Nach der Mietstufe richtet sich der Höchstbetrag des Wohngeldes. Bei Mietstufe II liegt der Höchstbetrag für einen Einpersonenhaushalt bei 392 Euro, bei Mietstufe VI bei 591 Euro.

Da das Einkommen angerechnet wird, ergibt sich in der Regel ein deutlich niedriger Anspruch. „Im Schnitt haben nordfriesische Antragsteller in den vergangenen Jahren 170 Euro im Monat erhalten. Zusätzlich zum Wohngeld gibt es seit 2021 einen monatlichen Heizkostenzuschuss“, berichtet Christian Grelck. Dessen Höhe hängt von der Zahl der Haushaltsmitglieder ab.

Für Wohngeldbezieher soll im Herbst 2022 im Rahmen des Dritten Entlastungspaktes des Bundes ein einmaliger Heizkostenzuschuss in Höhe von 415 Euro für Einzel- und 540 Euro für Zweipersonenhaushalte ausgezahlt werden. Je weiterer Person erhöht sich der Zuschuss um 100 Euro.

Darüber hinaus hat der Bund eine Wohngeldreform angekündigt, die ab Januar gelten und den Kreis der Leistungsberechtigten verdreifachen soll. Mehr wurde noch nicht bekanntgegeben. Die Einzelheiten der Reform sind deshalb noch nicht abschätzbar.

Auch Selbständigen – einschließlich Solo-Selbständigen – stehen Grundsicherungsleistungen und Wohngeld zu. „Im Bereich der Grundsicherung gelten die Regelungen der Corona-Pandemie weiter, so dass selbst genutztes Wohneigentum außer Betracht gelassen wird und alle übrigen Vermögenswerte bis 60.000 Euro bei Einzelpersonen nicht angerechnet werden“, erklärt Fachbereichsleiter Grelck. Je weiterer Person in der Bedarfsgemeinschaft steigt der Betrag um 30.000 Euro.

Christian Grelck weist darauf hin, dass alle Leistungen immer erst ab dem Tag des Antrags bewilligt werden können. „Wer erst im Dezember ankommt und erklärt, dass er seine Heizkosten seit Oktober nicht mehr bezahlen kann, geht für die Monate Oktober und November leer aus. Deshalb ist eine rechtzeitige Antragstellung so wichtig“, betont Grelck.

Der Kreis wird demnächst alle, die bereits Leistungen beziehen, anschreiben, um sie über die erweiterten Unterstützungsangebote zu informieren.

„Wir wollen aber auch alle diejenigen, die erst jetzt erstmals Zuschüsse bekommen können, umfassend informieren. Deshalb bereiten wir ein Schreiben an alle nordfriesischen Haushalte vor, in dem wir sowohl die bestehenden als auch die neuen Ansprüche und Unterstützungsmöglichkeiten erläutern“, kündigt Landrat Florian Lorenzen an.

Am 23. September beschloss der nordfriesische Kreistag, für Mitbürger in Not bis zu fünf Millionen Euro aus Kreismitteln zur Verfügung zu stellen. Sie sind für Fälle gedacht, die bei den Zuschüssen von Land und Bund durchs Raster fallen. Die Verwaltung arbeitet zurzeit eine entsprechende Förderrichtlinie aus. Sie soll am 24. Oktober im Hauptausschuss beraten werden.

Neues von der Insel

Sylt News. Mordverdächtiuger auf Sylt festgenommen. Sylt News. Mordverdächtiuger auf Sylt festgenommen.
Sylt News13 Stunden ago

Sylt News. Polizei sucht Zeugen nach Streitigkeiten in Westerländer Kneipe

Sylt News. Nach Streitigkeiten und Beleidigungen  sucht die Polizei Zeugen und Geschädigten Um 02:47 Uhr wurde die Westerländer Polizei heute...

Theatersaison auf Sylt Theatersaison auf Sylt
Sylt News17 Stunden ago

Theatersaison auf Sylt startet am 22. Oktober – Sylt aktuell

Theatersaison auf Sylt startet am 22. Oktober Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) präsentiert ab dem 22. Oktober eine neue Theatersaison...

Team Sylt weiterhin ungeschlagen - Sylter Sport Team Sylt weiterhin ungeschlagen - Sylter Sport
Sylt News1 Tag ago

Team Sylt weiterhin ungeschlagen – Sylter Sport

Es dürfte eine gute Saison werden für die Fußballer vom Team Sylt. Alleine der Punktabzug für das Nichtstellen eines Schiedsrichters...

Sylter Handballer triumphieren doppelt - Sport auf Sylt Sylter Handballer triumphieren doppelt - Sport auf Sylt
Sylt News1 Tag ago

Sylter Handballer triumphieren doppelt – Sport auf Sylt

Sylter Handballer triumphieren doppelt Handball im Schulzentrum in Westerland ist nichts für schwache Nerven. Zu groß ist der Aderlass in...

Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Allgemein2 Tagen ago

Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Über 3.000 Ferienwohnungen auf Sylt betroffen. Turbulente Sondersitzung des Bauausschusses. Manfred Degen kommt pünktlich zur Sondersitzung des Bauauschusses. Aus reiner...

Illegale Vermieter - Heute Abend im Alten Kursaal  Illegale Vermieter - Heute Abend im Alten Kursaal 
Sylt News2 Tagen ago

Illegale Vermieter – Heute Abend im Congress Centrum Sylt (CCS)

Illegale Vermieter – Heute Abend im Congress Centrum Sylt (CCS) Einige Sylter sorgen sich angesichts der vom Kreis angekündigten Kontrollen...

Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich
Allgemein3 Tagen ago

Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich

Sylt News. Wintercamping erstmals  jetzt das ganze Jahr über mit einem Wohnmobil möglich. Obwohl die Campingplatzsaison in Rantum am 31....

Öger Akgün feiert im Jünnes Öger Akgün feiert im Jünnes
Sylt News3 Tagen ago

Öger Akgün feiert im Jünnes seinen 50. Geburtstag -Sylt News

Öger Akgün feiert im Jünnes seinen 50. Geburtstag -Sylt News 50 Jahre – Das Geburtstagskind Öger Akgün hatte geladen und...

Sylt News. Schon wieder Bahnchaos - Monopol macht es möglich - Applaus für Lokführer Sylt News. Schon wieder Bahnchaos - Monopol macht es möglich - Applaus für Lokführer
Sylt News4 Tagen ago

Sylt News. Schon wieder Bahnchaos – Monopol macht es möglich – Applaus für Lokführer

Erneut hat der Dienstleister Deutsche Bahn hunderten oder gar tausenden von Menschen einen geruhsamen Samstag beschert. Statt mit Prosecco auf...

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1 Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1
Sylt News5 Tagen ago

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel Buchtipp für Sylt-Fans – 244 Seiten Hardcover – Coffee-Table-Book – aufgeklapptes Format...

Sylt News. Feuer im Maschinenraum der MS Adler Express Sylt News. Feuer im Maschinenraum der MS Adler Express
Sylt News5 Tagen ago

Sylt News Brand auf Fähre – 41 Personen evakuiert

Sylt News Brand auf Fähre – 41 Personen evakuiert Im Maschinenraum des Fahrgastschiffs “Adler-Express” brach heute Morgen (29. September 2023)...

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup
Sylt News6 Tagen ago

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup Sylt News, 29. September 2023 – Nach zwei Ruhetagen war der...

Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an
Allgemein6 Tagen ago

Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an

Sylt News. Nächstes Jahr wird alles besser. Das kündigt die Bahn in ihrer heutigen (29.09.2023) Pressemitteilung an. Mit dem Fahrplan...

Kunstprojekt auf Sylt Kunstprojekt auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Zauberlandstrand. Spektakuläres Kunstprojekt auf Sylt beendet

Kunst für die Kinderkrebsrehabilitation Können 400 Menschen die sich nicht kennen an einem gemeinsamen Kunstprojekt arbeiten? Schwierig, aber es geht....

Müll wird weggeräumt - Protestcamp Veranstalter guter Dinge - Sylt News Müll wird weggeräumt - Protestcamp Veranstalter guter Dinge - Sylt News
Sylt News1 Woche ago

Müll wird weggeräumt – Protestcamp Veranstalter guter Dinge – Sylt News

Müll wird weggeräumt – Protestcamp Veranstalter guter Dinge – Sylt News #Die Sylter hatten gehofft, dass das Thema “Punkersommer” mit...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner