Connect with us

Allgemein

Marschbahn: Sanierungsoffensive wird planmäßig abgeschlossen

Published

on

Marschbahn: Sanierungsoffensive wird planmäßig abgeschlossen
Marschbahn: Sanierungsoffensive wird planmäßig abgeschlossen
Die Deutsche Bahn (DB) schließt die Investitionsoffensive auf der Marschbahn pünktlich zum Fahrplanwechsel ab. Damit hat sie ihr Versprechen gehalten, die Strecke dieser wichtigen Urlaubsregion fit für die Zukunft zu machen. Möglich gemacht hat das die gute Organisation und die Top-Motivation der Mitarbeitenden von Bahn und Auftragsfirmen vor Ort.

Die letzten 4.800 Meter Gleise werden aktuell auf dem Streckengleis Burg–Wilster mit einem Hochleistungs-Umbauzug erneuert. Der teilweise nicht mehr tragfähige Untergrund wird zudem auf einer Länge von 1.500 Metern durch den maschinellen Einbau einer so genannten Planumsschutzschicht unter dem Gleisbett fit gemacht für die weitere Jahre durch die Belastungen des Zugverkehrs.

In den letzten 4 Jahren wurden 200 Kilometer Gleise und 33 Weichen erneuert.
Verbaut wurden zwischen Elmshorn und Westerland in insgesamt 58 Teilbaumaßnahmen rund
230.000 Betonschwellen
175.000 Tonnen Schotter
400.000 Meter Schienen

Bahnübergänge in den einzelnen Bauabschnitten sind überwiegend mit neuen Belegen versehen worden. Auf einer Länge von mehr 75.000 Metern wurde nicht mehr tragfähiger Untergrund durch den Einbau von Planunumsschtzschichten in Verbindung mit der Sanierung bzw. Erneuerung von Entwässerungsanlagen nachhaltig ertüchtigt.

Zur Vorbereitung der einzelnen Baumaßnahmen wurde die Lage von mehr als 460 Kilometern Kabel durch Messung oder händisch durch Suchschachtungen geortet, dokumentiert und auf einer Länge von 65 Kilometern verschwenkt sowie auf 16 Kilometern komplette erneuert. Kabelbeschädigungen während der Baumaßnahmen konnten dadurch weitgehend vermieden werden.

Auch der Umweltschutz spielt bei diesem Projekt eine wichtige Rolle. Im Mai 2022 hat die Bahn in St. Michaelisdonn (Kreis Dithmarschen) in enger Zusammenarbeit mit dem Bündnis Naturschutz in Dithmarschen e.V. neuen Lebensraum für die in Schleswig-Holstein sehr seltene, hochgradig gefährdete Schlingnatter und Zauneidechse geschaffen.

Auf insgesamt rund 30.000 Quadratmetern zwischen St. Michaelisdonn und Burg wurden seit 2021 Flächen für die wärmeliebenden Reptilien geschaffen. Dichter Bewuchs entlang der Strecke, insbesondere durch ausbreitungsstarke, nicht heimische Gehölzarten, wurde in weiteren Abschnitten entfernt. Die Deutsche Bahn trägt so zum Erhalt der seltenen Tierarten in der Region bei. Gemeinsames Ziel von DB und Bündnis Naturschutz ist es, die wiederhergestellten, sehr wertvollen Lebensräume an der Bahnstrecke langfristig zu erhalten. Die hierfür erforderlichen Folgemaßnahmen werden von der DB unterstützt und vom Bündnis Naturschutz fachlich begleitet.

Seit Sommer 2018 investiert die DB 140 Millionen Euro, um die Gleisanlagen auf der Strecke zwischen Elmshorn und Sylt zu erneuern. Zusätzlich werden Bahnübergänge, die Leit- und Sicherungstechnik sowie Brücken für rund 20 Millionen Euro modernisiert.

Mit der Gemeinde Sylt, Sylt Marketing und dem Verein Sylter Unternehmer wurden notwendige Zeiträume für Streckensperrungen immer im Vorwege einvernehmlich abgestimmt.

Im ständigen Dialog mit allen betroffenen Kommunen, Ämtern und Straßenbaulastträgern wurden vor allem Bahnübergangssperrungen frühzeitig abgestimmt, um unter anderem Rettungskonzepte und Schülerverkehre sicher zu stellen sowie über Umleitungen für den Individualverkehr rechtzeitig in den Medien informieren zu können.

Die Arbeiten hatten oft große Auswirkungen auf den Zugverkehr und damit für die Pendler:innen und Urlauber:innen. Deutsche Bahn dankt allen Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Geduld, die sie während der Bauarbeiten aufgebracht haben.

Auch nach Abschluss dieser Modernisierungsarbeiten wird weiterhin in die Marschbahn investiert:
In Westerland (Sylt), Niebüll und Tönning ersetzt die DB die alten Stellwerke durch Elektronische Stellwerkstechnik (ESTW-Technik). Außerdem werden für optimierte Betriebsabläufe beispielsweise Arbeiten am Oberbau oder an Abstellgleisen ausgeführt. Im Anschluss kann dann der gesamte Zugverkehr entlang der nördlichen Westküste aus dem zentralen ESTW in Husum gesteuert und überwacht werden.
Den Anfang macht das ESTW Westerland. Hier ist der Baubeginn im Herbst dieses Jahres geplant, die Inbetriebnahme soll Ende 2023 erfolgen.
Es folgt das ESTW Tönning. Hier soll Baubeginn Herbst 2023 sein, die Inbetriebnahme ist für Dezember 2023 geplant.

Zudem plant die DB Anfang 2024 den Baubeginn für das ESTW Niebüll. Die Inbetriebnahme soll sukzessive von Ende 2025 bis Ende 2026 in vier Abschnitten erfolgen.
Weitere Informationen dazu sind unter diesem Link veröffentlicht:
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/westkuesteestw

Neues von der Insel

Sylt News. Mordverdächtiuger auf Sylt festgenommen. Sylt News. Mordverdächtiuger auf Sylt festgenommen.
Sylt News13 Stunden ago

Sylt News. Polizei sucht Zeugen nach Streitigkeiten in Westerländer Kneipe

Sylt News. Nach Streitigkeiten und Beleidigungen  sucht die Polizei Zeugen und Geschädigten Um 02:47 Uhr wurde die Westerländer Polizei heute...

Theatersaison auf Sylt Theatersaison auf Sylt
Sylt News17 Stunden ago

Theatersaison auf Sylt startet am 22. Oktober – Sylt aktuell

Theatersaison auf Sylt startet am 22. Oktober Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) präsentiert ab dem 22. Oktober eine neue Theatersaison...

Team Sylt weiterhin ungeschlagen - Sylter Sport Team Sylt weiterhin ungeschlagen - Sylter Sport
Sylt News1 Tag ago

Team Sylt weiterhin ungeschlagen – Sylter Sport

Es dürfte eine gute Saison werden für die Fußballer vom Team Sylt. Alleine der Punktabzug für das Nichtstellen eines Schiedsrichters...

Sylter Handballer triumphieren doppelt - Sport auf Sylt Sylter Handballer triumphieren doppelt - Sport auf Sylt
Sylt News1 Tag ago

Sylter Handballer triumphieren doppelt – Sport auf Sylt

Sylter Handballer triumphieren doppelt Handball im Schulzentrum in Westerland ist nichts für schwache Nerven. Zu groß ist der Aderlass in...

Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Allgemein2 Tagen ago

Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Über 3.000 Ferienwohnungen auf Sylt betroffen. Turbulente Sondersitzung des Bauausschusses. Manfred Degen kommt pünktlich zur Sondersitzung des Bauauschusses. Aus reiner...

Illegale Vermieter - Heute Abend im Alten Kursaal  Illegale Vermieter - Heute Abend im Alten Kursaal 
Sylt News2 Tagen ago

Illegale Vermieter – Heute Abend im Congress Centrum Sylt (CCS)

Illegale Vermieter – Heute Abend im Congress Centrum Sylt (CCS) Einige Sylter sorgen sich angesichts der vom Kreis angekündigten Kontrollen...

Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich
Allgemein3 Tagen ago

Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich

Sylt News. Wintercamping erstmals  jetzt das ganze Jahr über mit einem Wohnmobil möglich. Obwohl die Campingplatzsaison in Rantum am 31....

Öger Akgün feiert im Jünnes Öger Akgün feiert im Jünnes
Sylt News3 Tagen ago

Öger Akgün feiert im Jünnes seinen 50. Geburtstag -Sylt News

Öger Akgün feiert im Jünnes seinen 50. Geburtstag -Sylt News 50 Jahre – Das Geburtstagskind Öger Akgün hatte geladen und...

Sylt News. Schon wieder Bahnchaos - Monopol macht es möglich - Applaus für Lokführer Sylt News. Schon wieder Bahnchaos - Monopol macht es möglich - Applaus für Lokführer
Sylt News4 Tagen ago

Sylt News. Schon wieder Bahnchaos – Monopol macht es möglich – Applaus für Lokführer

Erneut hat der Dienstleister Deutsche Bahn hunderten oder gar tausenden von Menschen einen geruhsamen Samstag beschert. Statt mit Prosecco auf...

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1 Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1
Sylt News5 Tagen ago

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel Buchtipp für Sylt-Fans – 244 Seiten Hardcover – Coffee-Table-Book – aufgeklapptes Format...

Sylt News. Feuer im Maschinenraum der MS Adler Express Sylt News. Feuer im Maschinenraum der MS Adler Express
Sylt News5 Tagen ago

Sylt News Brand auf Fähre – 41 Personen evakuiert

Sylt News Brand auf Fähre – 41 Personen evakuiert Im Maschinenraum des Fahrgastschiffs “Adler-Express” brach heute Morgen (29. September 2023)...

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup
Sylt News6 Tagen ago

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup Sylt News, 29. September 2023 – Nach zwei Ruhetagen war der...

Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an
Allgemein6 Tagen ago

Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an

Sylt News. Nächstes Jahr wird alles besser. Das kündigt die Bahn in ihrer heutigen (29.09.2023) Pressemitteilung an. Mit dem Fahrplan...

Kunstprojekt auf Sylt Kunstprojekt auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Zauberlandstrand. Spektakuläres Kunstprojekt auf Sylt beendet

Kunst für die Kinderkrebsrehabilitation Können 400 Menschen die sich nicht kennen an einem gemeinsamen Kunstprojekt arbeiten? Schwierig, aber es geht....

Müll wird weggeräumt - Protestcamp Veranstalter guter Dinge - Sylt News Müll wird weggeräumt - Protestcamp Veranstalter guter Dinge - Sylt News
Sylt News1 Woche ago

Müll wird weggeräumt – Protestcamp Veranstalter guter Dinge – Sylt News

Müll wird weggeräumt – Protestcamp Veranstalter guter Dinge – Sylt News #Die Sylter hatten gehofft, dass das Thema “Punkersommer” mit...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner