Connect with us

Sylt News

Wattwanderung – Beinahe Unglück für Sylt-Urlauber

Published

on

Wattwanderung

Wattwanderung – Beinahe Unglück für Sylt-Urlauber

Eine Wattwanderung ist ein Erlebnis. Das Geräusch des sich zurückziehenden,  glucksenden Wassers, die Spiegelung der Pfützen in der Sonne. Die Möwen rufen und kleine Krebse huschen in ihr Versteck.

Die Spuren von Wattwürmern erscheinen und die ein oder andere Muschel wird sichtbar. Apropos Muschel. Meine Eltern sind immer mit mir an das Wattenmeer gefahren, da ich als kleiner Friesenjunge noch nicht so gut schwimmen konnte.

Die Ostseite der Insel hat noch einen Vorteil. Vorherrschende Westwinde machen Plätze wie die Blidselbucht zu Sonnenoasen. Windstill beinahe.

Das Problem am Watt war und ist allerdings das Wasser. Alle paar Stunden verschwindet es einfach. Als Kind war es natürlich faszinierend, durch den Schlick zu stapfen, der so tolle Geräusche machte, wenn man durch ihn hindurch stapfte…

Doch auch hier hatte der Spaß seine Grenzen. Ein falscher Tritt und der tapfere Friesenjunge musste laut schreiend aus dem Watt  getragen werden.

Eine böse Muschel lauerte im knöcheltiefen Wasser. Kein großes Drama – doch die Schnittwunde brannte natürlich wie Hölle. Folglich verbrachte ich dann den Rest des Strandtages auf dem schmalen Strand und ließ mich mit Eis verwöhnen.

Das bringt uns zu den Vorfällen vom letzten Montag. Unfälle im Watt verbindet man normalerweise mit Touristen, die sich im dichten Nebel verirren und dann den Heimweg nicht mehr finden. Vor Sylts Ostseite ist dies eher selten. Das Wasser geht nicht so weit zurück, dass man nicht mehr weiß wo man sich befindet.

Wattwanderung

Wattwanderung – In Büsum oder Sankt Peter Ording gefährlich

Da gibt es bösere Spots für eine Wattwanderung, wie zum Beispiel Sankt Peter Ording oder Büsum. Denn neben dem Nebel lauern hier ganz andere Gefahren. Selbst wenn das Watt ganz trocken gelaufen ist, finden sich sogenannte Priele. Diese durch die Ebbe und Flut geformten Flüsse durchziehen das Watt wie ein Spinnennetz.

Die Strömung in den Prielen ist sehr stark und es ist nicht  – oder nur sehr schwer – möglich, sie zu durchschwimmen.

Speedsurfer nutzen diese zum Beispiel vor Büsum, um sich herausziehen zu lassen und dann in den Prielen bei hohen Geschwindigkeiten zu surfen. Als Laie sollte man dies tunlichst unterlassen.

Sylt mit seinen zwei bis drei Metern Tidehub ist moderat.

Tidehub ist die Umschreibung für den Unterschied des Wasserstandes bei Ebbe und Flut. Mit anderen Worten.Bei Flut ist der Wasserstand zwei bis drei Meter höher als bei Ebbe. In einigen Regionen ist der Tidehub deutlich höher. In der Elbe-Wesermündung erreicht er bis zu vier Meter.

Wattwanderung am Atlantik – bis zu 20 Meter Tidehub

Am Atlantik beim weltbekannten Kloster von St. Malo ist der Unterschied sogar zwanzig Meter. Entsprechend schnell kommt das Wasser… In St. Malo ist es so erschreckend schnell. dass mancher Autofahrer sich von seinem Gefährt verabschieden konnte, hatte er es denn im Bereich des Klosters geparkt. In England gibt es eine Bucht mit dem Namen Morecambe Bay.

Dort überrascht die Flut immer wieder Muschelsucher und fordert Todesopfer. Auch hier steigt das Wasser extrem schnell an.

Normalerweise ist der Hub berechenbar. Doch es gibt immer wieder Wetterphänomene, die alle Planung über den Haufen werfen. Wer dann keine ortskundigen Führer dabei hat und in Panik verfällt, begibt sich in Lebensgefahr.

Die Sylt-Urlauber, die sich mit den Adler-Schiffen Richtung Amrum aufgemacht hatten, starteten ihre Watterkundung vor Niedrigwasser und wollte von Wittdün/Amrum nach Dunsum auf Föhr laufen.

Wattwanderung- Reine Routine

Eigentlich reine Routine für den Wanderführer, denn der Dunsumer Deich war schon sichtbar und schnell zu erreichen. Doch die Flut kam schneller als gedacht.

Durch den herannahenden Sturm war Wasser in die Deutsche Bucht gedrückt worden und sorgte für diesen schnellen Anstieg. Das Meer ist unberechenbar. Klar, beim Seewetterdienst wird das mittlere erwartete Hochwasser vorhergesagt. Doch auch das stimmt nicht immer mit der Realität überein.

Der Wattführer handelte richtig, indem er die ganze Truppe in einer Abkürzung über Austernbänke Richtung rettendes Ufer lotste. Das Wasser stand bereits über dem Watt und so war nicht immer jeder Schritt berechenbar.

Einige Wanderer zogen sich dadurch Schnittwunden zu und wurden anschließend in der Nordseeklinik behandelt. Ohne Führer wäre es nicht so glimpflich ausgegangen. Ein Priel sieht auf der Oberfläche nicht unbedingt anders aus, wie Flachwasser und ein Versinken kann, wie oben beschrieben, tödlich enden. Am Ende kam die Gruppe aber sicher auf Föhr an.

Wie schon gesagt, eine Wattwanderung ist ein Erlebnis. In jedem Fall sollten diese mit Führer und auch mit entsprechender Ausrüstung begonnen werden. Zum Beispiel mit Wattsocken die für die Wattwanderung perfekt sind.

Neues von der Insel

Sylt News. Mordverdächtiuger auf Sylt festgenommen. Sylt News. Mordverdächtiuger auf Sylt festgenommen.
Sylt News9 Stunden ago

Sylt News. Polizei sucht Zeugen nach Streitigkeiten in Westerländer Kneipe

Sylt News. Nach Streitigkeiten und Beleidigungen  sucht die Polizei Zeugen und Geschädigten Um 02:47 Uhr wurde die Westerländer Polizei heute...

Theatersaison auf Sylt Theatersaison auf Sylt
Sylt News13 Stunden ago

Theatersaison auf Sylt startet am 22. Oktober – Sylt aktuell

Theatersaison auf Sylt startet am 22. Oktober Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) präsentiert ab dem 22. Oktober eine neue Theatersaison...

Team Sylt weiterhin ungeschlagen - Sylter Sport Team Sylt weiterhin ungeschlagen - Sylter Sport
Sylt News1 Tag ago

Team Sylt weiterhin ungeschlagen – Sylter Sport

Es dürfte eine gute Saison werden für die Fußballer vom Team Sylt. Alleine der Punktabzug für das Nichtstellen eines Schiedsrichters...

Sylter Handballer triumphieren doppelt - Sport auf Sylt Sylter Handballer triumphieren doppelt - Sport auf Sylt
Sylt News1 Tag ago

Sylter Handballer triumphieren doppelt – Sport auf Sylt

Sylter Handballer triumphieren doppelt Handball im Schulzentrum in Westerland ist nichts für schwache Nerven. Zu groß ist der Aderlass in...

Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Allgemein1 Tag ago

Ferienwohnungen auf Sylt: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Über 3.000 Ferienwohnungen auf Sylt betroffen. Turbulente Sondersitzung des Bauausschusses. Manfred Degen kommt pünktlich zur Sondersitzung des Bauauschusses. Aus reiner...

Illegale Vermieter - Heute Abend im Alten Kursaal  Illegale Vermieter - Heute Abend im Alten Kursaal 
Sylt News2 Tagen ago

Illegale Vermieter – Heute Abend im Congress Centrum Sylt (CCS)

Illegale Vermieter – Heute Abend im Congress Centrum Sylt (CCS) Einige Sylter sorgen sich angesichts der vom Kreis angekündigten Kontrollen...

Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich
Allgemein2 Tagen ago

Sylt News. Erstmals ist Camping in Rantum ganzjährig möglich

Sylt News. Wintercamping erstmals  jetzt das ganze Jahr über mit einem Wohnmobil möglich. Obwohl die Campingplatzsaison in Rantum am 31....

Öger Akgün feiert im Jünnes Öger Akgün feiert im Jünnes
Sylt News3 Tagen ago

Öger Akgün feiert im Jünnes seinen 50. Geburtstag -Sylt News

Öger Akgün feiert im Jünnes seinen 50. Geburtstag -Sylt News 50 Jahre – Das Geburtstagskind Öger Akgün hatte geladen und...

Sylt News. Schon wieder Bahnchaos - Monopol macht es möglich - Applaus für Lokführer Sylt News. Schon wieder Bahnchaos - Monopol macht es möglich - Applaus für Lokführer
Sylt News3 Tagen ago

Sylt News. Schon wieder Bahnchaos – Monopol macht es möglich – Applaus für Lokführer

Erneut hat der Dienstleister Deutsche Bahn hunderten oder gar tausenden von Menschen einen geruhsamen Samstag beschert. Statt mit Prosecco auf...

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1 Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1
Sylt News4 Tagen ago

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel von Sylt1

Sylt – Lost Places – Geheimnisse einer Insel Buchtipp für Sylt-Fans – 244 Seiten Hardcover – Coffee-Table-Book – aufgeklapptes Format...

Sylt News. Feuer im Maschinenraum der MS Adler Express Sylt News. Feuer im Maschinenraum der MS Adler Express
Sylt News5 Tagen ago

Sylt News Brand auf Fähre – 41 Personen evakuiert

Sylt News Brand auf Fähre – 41 Personen evakuiert Im Maschinenraum des Fahrgastschiffs “Adler-Express” brach heute Morgen (29. September 2023)...

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup
Sylt News5 Tagen ago

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup

Sylt News Kieler Becker mit starkem Tag im Slalom-Weltcup Sylt News, 29. September 2023 – Nach zwei Ruhetagen war der...

Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an
Allgemein5 Tagen ago

Sylt News. Bahn kündigt bessere Fernverbindungen nach Sylt an

Sylt News. Nächstes Jahr wird alles besser. Das kündigt die Bahn in ihrer heutigen (29.09.2023) Pressemitteilung an. Mit dem Fahrplan...

Kunstprojekt auf Sylt Kunstprojekt auf Sylt
Sylt News6 Tagen ago

Zauberlandstrand. Spektakuläres Kunstprojekt auf Sylt beendet

Kunst für die Kinderkrebsrehabilitation Können 400 Menschen die sich nicht kennen an einem gemeinsamen Kunstprojekt arbeiten? Schwierig, aber es geht....

Müll wird weggeräumt - Protestcamp Veranstalter guter Dinge - Sylt News Müll wird weggeräumt - Protestcamp Veranstalter guter Dinge - Sylt News
Sylt News1 Woche ago

Müll wird weggeräumt – Protestcamp Veranstalter guter Dinge – Sylt News

Müll wird weggeräumt – Protestcamp Veranstalter guter Dinge – Sylt News #Die Sylter hatten gehofft, dass das Thema “Punkersommer” mit...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner