Sylt News
Römö Motor Festival – 2023 Sylt News

Römö Motor Festival – 2023 Sylt News – Von unserer gemütlichen Inselhütte auf Sylt aus schicken wir sonnige Grüße hinüber zur actiongeladenen Nachbarinsel Römö! Dieses Wochenende steht nämlich ein Spektakel bevor, das nicht nur Motorenfans in helle Aufregung versetzen wird – das große Motorfestival auf Römö! Wir können uns kaum vorstellen, wie auf Sylt die Möwen sanft kreischen, während auf Römö die Motoren brüllen wie ein wild gewordener Chor aus Metallicas größten Fans.
Römö Motor Festival – über 100 Jahre
Aber halt, bevor wir zu sehr in die Zukunft rasen, werfen wir einen Blick zurück in die guten alten Zeiten. Vor rund einem Jahrhundert, als die Autoreifen noch runder und die Benzinpreise vermutlich niedlicher waren, fand am 23.08.1919 das allererste Motorsport-Rennen des Danish Automobile Clubs statt. Und erratet mal, wo? Auf dem Strand von Fanö – ja, genau, auf diesem schicken Sandstreifen, der normalerweise zum Sandburgenbauen und Strandspaziergängen einlädt. Offenbar hatte jemand die grandiose Idee, dass es viel unterhaltsamer wäre, hier mit donnernden Motoren um die Wette zu heizen.
Schon zwei Jahre später, im Jahr 1921, hat das Ganze den internationalen Durchbruch geschafft. Die Autos wurden größer und schneller, als würden sie versuchen, den Geschwindigkeits-Weltrekord für Landfahrzeuge zu knacken – als ob sie in einem Wettbewerb um den “Coolsten Flitzer der Geschichte” wären. Unter den waghalsigen Fahrern war auch Sir Malcolm Campbell, ein Brite, der es wagte, die 235 km/h-Marke zu durchbrechen. Aber hier kommt die Pointe: Die Rennleitung winkte den Rekord nicht durch, weil der Zeitmesser anscheinend nicht auf der VIP-Liste stand. Manchmal ist es eben schwerer, den offiziellen Stempel zu bekommen als einen Parkplatz am Weihnachtstag.
Photo Credits https://www.roemoe.de/
#Römö Motor Festival – 18.-20.08.2023
Doch genug von den alten Zeiten, denn jetzt tauchen wir ein in die aufregende Gegenwart von Römö! Dieses Wochenende steht die Insel Kopf, wenn das Motorfestival seine Motoren anwirft. Während wir hier auf Sylt unsere Strandpicknicks und Dünenspaziergänge genießen, werden auf Römö die Reifen quietschen, die Motoren dröhnen und die Geschwindigkeitsrekorde um die Wette fliegen.
Aber Moment, bevor wir zu sehr in die Geschwindigkeitsrausch eintauchen, sollten wir nicht vergessen, dass Römö nicht nur für Motorspektakel bekannt ist. Diese bezaubernde Insel beherbergt weitläufige Strände, charakteristische Reetdachhäuser und eine Landschaft, die zum Entspannen einlädt. Wenn die Motoren wieder zur Ruhe kommen, wird Römö euch mit ihrer natürlichen Schönheit verzaubern.
Und apropos Geschichte, erinnern wir uns an das Jahr 1924, als über 20.000 Zuschauer das Motorsportereignis auf Römö miterlebten. Doch leider endete dieses Kapitel in einer tragischen Note, als ein Vorderreifen beschloss, eine unglückliche Begegnung mit einem jugendlichen Zuschauer zu haben. Die Behörden winkten die rote Flagge aus Sicherheitsgründen, und die Strand-Rennen wurden abrupt beendet.
Samstag 19.08. Renntag am Lakolk Strand!
So schicken wir also von unserer geliebten Insel Sylt aus herzliche Grüße hinüber zur faszinierenden Römö. Während hier die Wellen leise an den Strand plätschern, werden auf Römö die Motoren ihre eigene musikalische Symphonie aufführen. In diesem Sinne: Vroom vroom und Römö, wir sehen dich bald!
Römö Motor Festival – mit der Syltfähre nach Dänemark
Mit der FRS kann man übrigens schnell und günstig nach Römö kommen.