Sylt News
Deutschlandweiter Warntag – es wird laut auf Sylt

Es wird laut werden auf Sylt. Der deutschlandweite Warntag geht in die dritte Runde. 50 Millionen Handys und 38.000 Sirenen werden am 14. September Alarm geben. Noch wird das Alarmsignal von den einzelnen Gemeinden gesteuert.
Dies soll sich ändern. Ein deutschlandweites Alarmsignal wird in Zukunft vom Bund ausgelöst. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.
Im Fall einer Sturmflut oder ähnlichen Sylt betreffenden Katastrophen wird jedoch weiterhin lokal der Alarm ausgelöst. Auf jedes Smartphone wird eine SMS gesendet und ein Alarmton erklingt. Die Sirenen, sofern vorhanden, werden ebenfalls aktiviert.
Für Christoph Unger, den ehemals Verantwortlichen, der 2020 den ersten Warntag steuerte, war dieser Tag ein Fiasko. Zu viele Fehler kosteten ihn seinen Job.
Deutschlandweiter Warntag – ab 11.00 Uhr
Um 11.00 Uhr erklingt das Warnsignal. Um 11.45 Uhr erfolgt dann die Entwarnung. Die Übung wird nun jährlich jeweils zum zweiten Donnerstag im September durchgeführt.