Herbert Seckler erzählt wie er mit seiner Bretterbude in den Dünen bundesweit berühmt wurde. Ein Besuch ist für jeden Sylt-Fan >> Beitrag ansehen <<
SYLT Traditionell
Brauche und Sprache, altes und immer wiederkehrendes, das sind Sylter Traditionen. Nicht alles ist Jahrhunderte alt, vieles ist deutlich jünger und trotzdem schon Tradition. Denken Sie an die zahlreichen Veranstaltungen wie die Polo- oder Surfevents. Oder ein Besuch in der Sansibar, die Fahrt nach Gosch-City, ist für viele Besucher gelebte Tradition. Ankommen, tief Luft holen und "über die Kante gucken" , ein unverzichtbares Ritual.
SYLT Traditionell
Herbert Seckler erzählt wie er mit seiner Bretterbude in den Dünen bundesweit berühmt wurde. Ein Besuch ist für jeden Sylt-Fan >> Beitrag ansehen <<
SYLT Traditionell
120 Wagemutige stürzten sich in Wenningstedt zum Jahresstart 2023 in die 3 Grad kalte Nordsee. >> Beitrag ansehen <<
SYLT Traditionell
Endlich ist es wieder da, das Osterfeuer ein Hörnum. Nach zwei Jahren Pandemiezwangspause fand am Ostersamstag 2022 wieder ganz normales >> Beitrag ansehen <<
SYLT Traditionell
Die Sylter Nationalhymne, gesungen vom Sylter Shantychor, mit Bildern aus dem Jahresanfang 2021. >> Beitrag ansehen <<
SYLT Traditionell
Die Biike 2021 war trotz Pandemie ein voller Erfolg. Die Liveübertragung von shz in Kooperation mit SYLT1 wurde von rd. >> Beitrag ansehen <<
SYLT Traditionell
SYLT1 hat die schönsten Impressionen von den Biikefeuern in Morsum, Tinnum sowie das gemeinsame Feuer der Gemeinden Wenningstedt/Braderup und Kampen >> Beitrag ansehen <<
Seite [tcb_pagination_current_page]von [tcb_pagination_total_pages]