September 2, 2013

Übung Hindenburgdamm

Ausnahmezustand auf dem Hindenburgdamm. Fast 600 Einsatzkräfte vom Festland und von der Insel Sylt, haben am vergangenen Wochenende den Ernstfall geprobt.

Vor Ort waren Feuerwehren, Das Deutsche Rote Kreuz, Rettungsdienste, Polizei und viele anderen Organisationen.

Ziel der Übung war es, das 2011 veröffentlichte „Einsatzkonzept für Notfälle am Hindenburgdamm“ auf seine Praxistauglichkeit zu prüfen.

Wie im Konzept vorgesehen, trafen zuerst die Hilfskräfte von der Insel am Unfallort ein. Es folgten Polizei und Rettungskräfte vom Festland.

Rund 80 Schauspieler mimten die Opfer realitätsnah.

Die Verletzten wurden erstversorgt und mit einem angeforderten medizinischen Rettungszug zum eingerichteten Behandlungsplatz nach Niebüll gebracht.

Besonders schwer Verletzte wurden mit dem Helikopter ausgeflogen.

Nach rund 3,5 Stunden waren alle Patienten versorgt und die Notfallsituation auf dem Hindenburgdamm gemeistert. Das Fazit:

Es war die größte Rettungsübung die bislang in Schleswig-Holstein stattgefunden hat.

Anhand der Erkenntnisse soll das Einsatzkonzept nun überarbeitet werden.