Ein neuer Bewerber plant, den Autozug-Verkehr auf der Strecke zwischen Niebüll und Westerland zu übernehmen. Die Railroad Development Cooperation Deutschland mit Sitz in Köln hat eine entsprechende Anmeldung eingereicht. Einen Zuschlag erhofft sich das Tochterunternehmen einer US-Eisenbahngesellschaft durch die Einführung eines durchgehenden Taktverkehrs sowie durch die Zahlung sehr hoher Trassenentgelte an die Deutsche Bahn Netz AG. Denn: Je mehr Züge fahren, desto mehr verdient die Netz AG und desto eher kann die Infrarstruktur der Schienenwege ausgebaut werden. Ziel sei es, den Gästen und Syltern einen besseren Service zu bieten. Die Mitarbeiter des jetzigen Autozuges müssten sich zudem keine Sorgen machen, sie würden alle übernommen werden.Die Entscheidung über das Vorhaben wird voraussichtlich Anfang 2015 fallen.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.