Immer mehr Kommunen an Nord- und Ostsee entscheiden sich für ein offizielles Verbot beim Thema Möwen füttern. Auf Sylt ist das schon seit Jahren verboten und kann mit Geldbußen vonbis zu 1.000 Euro geahndet werden. Das Füttern der Wildtiere ist zudem alles andere als Gesund für die Vögel. Weißbrot quillt beispielsweise im Magen auf und kann nicht richtig verdaut werden. Wer Fischbrötchen, Crêpes und Co. vor den gefräßigen Möwen beschützen möchte, sollte übrigens Blickkontakt zu den Vögeln halten. Wissenschaftler der britischen Universität Exeter haben herausgefunden, dass Möwen sich seltener nähern, wenn man sie anstarrt. Gegen Möwen die im Sturzflug von hinten versuchen Lebensmittel zu ergattern hilft dieser Trick allerdings nicht.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.