Blühende Schneeglöckchen, Narzissen mit Knospen – ein Blick in den Garten verrät, was viele insgeheim schon vermuten: Der Winter war bisher deutlich zu mild. Die Natur ist schon auf Frühling eingestellt. Der Dezember war im Durchschnitt knapp 3 Grad zu warm, der Januar ist bisher sogar rund 4,5 Grad zu mild. Einige Meteorologen sagen einen rekordverdächtig milden Winter voraus. Ob es im Februar noch einmal richtig kalt wird, könnte sich in den nächsten Tagen entscheiden. Vom 9. bis 13. Februar steigt das Unwetterpotenzial in Form von Starkwindereignissen deutlich. Danach werden aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen kühlere Luftmassen nach Deutschland geführt. Ob es dann tatsächlich winterlich wird, bleibt abzuwarten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.