Bisher gibt es in Schleswig-Holstein drei bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion. Gesundheitsminister Garg betone am Montag im Sozialausschuss man verfolge in der derzeitigen Phase weiterhin die Strategie der Eindämmung mit den Gesundheitsbehörden vor Ort. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen sollten Hand-Hygiene und Hustenetikette beachtet werden. Weiterhin gilt die Empfehlung, sich bei Erkältungssymptomen telefonisch beim Hausarzt zu melden. Auf Händeschütteln sollte verzichtet werden. Personen über 60 Jahre sollten ihren Impfschutz auf Pneumokokken überprüfen und gegebenenfalls die von der ständigen Impfkommission empfohlene Standardimpfung nachholen. Diese wirkt nicht gegen das Coronavirus, aber sie kann potentiell schweren Krankheitsverläufen bei Doppelinfektionen vorbeugen.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.