Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sportvereines zeigte sich der scheidende Vorsitzende frustriert über die schlechte Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Westerland, 01. Juni 2023: Der TSV Westerland hat gewählt: Silke Mielck ist neue Vorsitzende des Westerländer Sportvereins und damit Nachfolgerin von Hans Wilhelm Hansen, der nicht wieder zur Wahl angetreten war. Den rund 30 anwesenden von
Sylt1Nachrichten
Was geschieht aktuelle auf der Insel?
Täglich gibt es die drei TOP-Informationen von Sylt. Ob Politik, Kultur, Events oder Entscheidungen.
SYLT1 Nachrichten im Video und als Beitrag.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sylt1 Nachrichten - auf einen Blick
Am Morsum Kliff in die Vergangenheit schauen und einen Eisbären auf Sylt entdecken? An den verschiedenen Stationen des Umweltschützer-Heftes können Kinder die Insel von einer neuen Seite entdecken. Zusätzlich zu Aufgaben rund um die Sylter Natur werden auch andere Themen wie Müll, Ressourcen oder Mobilität behandelt. Mit der neuen kindgerechten Inselrallye des Insel Sylt Tourismus-Service
Auf Sylt ist die Arbeitslosigkeit deutlich gestiegen. Im Geschäftsstellenbezirk Westerland waren laut des aktuellen Arbeitsmarktberichtes des Arbeitsamtes Flensburg im Mai 216 Menschen arbeitslos gemeldet – 62 mehr als noch im Mai 2022, und somit ein plus von 40,3 Prozent,. Gegenüber dem Vormonat April 2023 sind es allerdings saisonbedingt 82 Arbeitslose weniger,ein minus von27,5 Prozent. Aktuell
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, sammelt die Gemeinde Sylt Fahrräder ein, die offensichtlich kaputt und somit nicht mehr verkehrstüchtig sind. Bei den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe werden alle kaputten Fahrräder eingesammelt. Auch die, die auf dem Bahnhofsvorplatz Westerland und nicht in den Fahrradständern abgestellt sind. Die Auswahl erfolgt
Der illegale Abriss des Alten Gasthofes in List hat nun doch schwerwiegendere Folgen für den Bauherrn. Der Kreis Nordfriesland wollte die Ordnungswidrigkeit mit einem Bussgeld von 30.000 € bestrafen. Nach einer Fachaufsichtsbeschwerde der Gemeinde Sylt soll nun das Bußgeld deutlich höher ausfallen. Nach einer Stellungnahme des Justizministeriums ist die Bemessungsgrundlage deutlich erhöht worden und orientiert
Mit dem Modelprojekt „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ werden bis Ende 2026 mehr als 30 Digitalisierungsprojekte auf den Weg gebracht. Mit einem gemeinsamen Handlungsplan soll die Digitalisierung in der Grenzregion zwischen Nord- und Ostsee weiter vorangebracht werden. Als Modellprojekt „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ haben die Stadt Flensburg und die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland
Seite [tcb_pagination_current_page] bis [tcb_pagination_total_pages]