Sylt News

Pflanzenabgabe der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.: Wildblumen für den Garten

Published

on

Pflanzenabgabe der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.: Wildblumen für den Garten

Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. lädt am Freitag, den 23. Mai, und Samstag, den 24. Mai 2024, alle Wildblumen-Interessierten zur Pflanzenabgabe gegen eine Spende ein. Während der Öffnungszeiten des Zentrums können Besucher eine Vielzahl von heimischen Pflanzen erhalten. Zusätzlich wird am Samstag, den 24. Mai 2024, ein Infostand auf dem Westerländer Wochenmarkt aufgebaut sein, wo ebenfalls gegen eine Spende Pflanzen verteilt werden.

Viele Wildblumen fühlen sich auf sandigen und trockenen Böden wohl. Artenvielfalt verlangt jedoch magere Böden. Wer viele Insekten und Schmetterlinge im Garten beherbergen möchte, sollte den Boden „auf Diät setzen“ und ihn ausmagern. Dies führt zu einer größeren Vielfalt an Pflanzenarten und unterstützt die Biodiversität.

Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. möchte drei solcher Pflanzenwunder vorstellen und zeigen, dass es Spaß machen kann, den Garten anders zu bepflanzen, als man es vielleicht gewohnt ist. Unterstützen Sie die Artenvielfalt in Ihrem Garten, damit Insekten und Schmetterlinge wieder eine größere Chance haben, heimisch zu werden. Die Naturschutzgemeinschaft wünscht viel Freude mit den Pflanzen.

In diesem Jahr werden folgende Pflanzen verteilt:

  • Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum)
  • Nickende Distel (Carduus nutans)
  • Wegwarte (Cichorium intybus)

Besuchen Sie uns und tragen Sie zur Förderung der Biodiversität in Ihrer Umgebung bei!

Continue Reading

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner